Stiftungskonzept

Aufgabe der connexia Implacementstiftung ist es, Schüler*innen bzw. Studierende, das Arbeitsmarktservice, Ausbildungseinrichtungen und Betriebe zu verbinden, um Personen auf dem beruflichen Weg in den Gesundheits- oder Sozialbereich zu begleiten. 

Stiftungsordnung

Die connexia Implacementstiftung koordiniert die Stiftungsteilnahme, die Administration mit dem Arbeitsmarktservice Vorarlberg und die Abrechnung und begleitet die Stiftungsteilnehmenden während der Ausbildung. In der Stiftungsordnung sind die Rahmenbedingungen für die Aufnahme in die connexia Implacementstiftung geregelt.

Stiftungsteilnehmende

Stiftungsteilnehmende sind Personen, die arbeitssuchend sind und Interesse an einer Ausbildung im Gesundheits- und Sozialbereich haben. Ein Stiftungseintritt ist spätestens mit Beginn der Ausbildung möglich. 

Voraussetzungen für die Aufnahme in die connexia Implacementstiftung 

Vorteile für Stiftungsteilnehmende

Hier können Sie einen detaillierten Informationsfolder herunterladen. 

Kooperationspartner (Partnerbetriebe)

Die connexia Implacementstiftung bietet Gesundheits- und Sozialeinrichtungen in Vorarlberg (Kooperationspartnern) die Möglichkeit, Fachkräfte zu rekrutieren und sie gezielt für ihren Bedarf auszubilden. Basis bildet ein Kooperationsvertrag zwischen der connexia Implacementstiftung und dem Unternehmen. Als Partnerbetrieb unterstützen die Kooperationspartner die Stiftungsteilnehmenden während der Ausbildung finanziell mit dem Stiftungsbeitrag und bieten Ausbildungsplätze für den praktischen Teil der Ausbildung. Ziel ist es, dass die Kooperationspartner nach dem Ende der Ausbildung qualifizierte Mitarbeiter*innen in das Unternehmen aufnehmen können.